Gedenkstunde zum Volkstrauertag

Anlässlich des Volkstrauertages lädt der Ortsrat Neuhof/Hildesheimer Wald/Marienrode alle Bürger:innen sowie Vereine und Verbände

am 19. November 2023 um 11 Uhr

zu einer Gedenkstunde am Ehrenmal in der Neuhofer Straße ein.

In der Zeit von 10:45 bis 12:00 Uhr kann es aufgrund der Straßensperrung zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen.

Adventsfenster 2023

Auch in 2023 gibt es wieder den traditionellen Fenster-Adventskalender!

in Neuhof / Hildesheimer Wald / Marienrode / Trockener Kamp

Liebe Anwohner*innen der schönsten Stadtteile Hildesheims

Wie schon in den letzten Jahren laden wir Sie/euch herzlich ein, auch in diesem Jahr Teil unseres Fensteradventskalenders zu sein.

Die Idee ist folgende: An jedem Tag im Advent rückt ein von Ihnen/euch gestaltetes Fenster in den Fokus und kann ab 17 Uhr von interessierten Mitbürger*innen bestaunt werden. Ihrer/eurer Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt.

Die Fenster (oder auch Türen) können bemalt, beklebt, beschriftet, beleuchtet werden – was auch immer Ihnen/euch einfällt.

Wer möchte, kann zusätzlich auch einen kleinen Snack (in fester oder flüssiger Form © ) für die Gäste anbieten.

Wir freuen uns auf möglichst viele Teilnehmer*innen und kreativ gestaltete Fenster.

Herzliche Grüße vom Ortsrat

Für alle, die sich aktiv beteiligen und ein Fenster ihres Zuhauses gestalten wollen:

Anmeldungen und Fragen bitte bis spätestens zum 23.11.2023

  • per Mail an nina.vorlob@gmx.de
  • oder per WhatsApp an 0163-2790560
  • oder über unsere Facebook-Gruppe ‚Neuhof Hildesheimer Wald Marienrode‘

Bitte Wünsche bzgl. eines bestimmten Tages im Kalender bei der Anmeldung angeben ebenso wie die Bereitschaft, am jeweiligen Tag einen kleinen Schnack-Snack (Kekse, Punsch o. Ä.) anzubieten. Das ist natürlich ein freiwilliger Bonus, kein Muss!

Für alle, die die Fensterkunst ihrer Mitbürger*innen bestaunen wollen:

Ab dem 25.11.23 wird bekanntgegeben, wer wann und wo ein Fenster gestaltet und ggf. sogar die Möglichkeit anbietet, sich bei Keksen, Punsch, Kakao oder Ähnlichem zu einem kleinen Schnack zu treffen.

Aushänge wird es geben in der Grund-schule, in den Kitas, an der Sporthalle, bei BW Neuhof, im Jugendtreff, im Spätilando, an den Feuerwehren, in unseren vier Ortsratskästen und natürlich auf der Homepage (www.hi-neuhof.de) und bei Facebook in der Gruppe Neuhof Hildesheimer Wald Marienrode.

Wir am Klingenberg e.V.

Beginn eines neuen, aufregenden Kapitels unseres Ortsteils!
Im August 2023 wurde der Verein „Wir am Klingenberg“ gegründet mit dem Ziel, unseren Ortsteil Neuhof / Hildesheimer Wald / Marienrode zu fördern und zu unterstützen.

Beim offiziellen Gründungsfest am 4. November 2023 am Pfarrheim St. Michael in Neuhof fanden rund 150 interessierte Bürgerinnen und Bürger trotz nicht ganz optimaler Witterungsbedingungen den Weg in die Klingenbergstraße, um bei Bratwurst und leckeren Getränken den Verein und seinen Vorstand kennenzulernen und ins Gespräch zu kommen. Auf Grund der kühlen Witterung waren vor allem über 30 Liter Glühwein sehr gefragt.

Herzlichen Dank für die überwältigende Resonanz!

Sie sind neugierig auf mehr Informationen zum Bürgerverein?
Schauen Sie auf unserer Homepage vorbei unter wiramklingenberg.de

Wir freuen uns auf Sie und Euch

Vorstellung des Vorstandes „Wir am Klingenberg e. V.“: Cord Eichhof, Kathrin Vornkahl, Olaf Wolthausen, Imke Rohnke, Antonia Lüder-Senf, und Michael Jahns, (nicht abgebildet: Dieter Thoms)

Mängelkarte der Stadt

Die Straßenlaterne gegenüber Ihrem Haus ist defekt? Eine Gewegplatte liegt schief und könnte zum Stolperstein werden? Der Fußweg ist verdreckt oder seitlich zugewuchert?

Die Stadt bemüht sich solche Mängel so schnell wie möglich abzustellen – vorausgesetzt, sie weiß davon.

Damit derlei Informationen möglichst schnell an der richtigen Stelle in der Stadt ankommen, hat die Stadt in Ihrem Online-Portal nun eine digitale „Mängelkarte“ implementiert. Hier werden alle erforderlichen Informationen (Ort, Straße, Beschreibung des Mangels) abgefragt. So ist es beispielsweise hilfreich, bei einer defekten Straßenlaterne nicht nur die Straße, sondern die Nummer der Laterne (steht i.d.R. am Laternenpfahl) mitzuteilen.

Oft dauert es nur wenige Tage und der Mangel ist beseitigt. Probieren Sie es mal aus. Den Link zur städtischen Mängelkarte finden Sie nun auch auf der Startseite von hi-neuhof.de.